Archiv für die Kategorie 'Allgemein'

Du suchst im Moment im Archiv von Paul Sommer.

Dezember 2010

1.12. 

Ab heute füttert mich Mama im Hochstuhl und es hat super geklappt…

5.12. Schnee und Mama und Papa haben den Schlitten startklar gemacht und Papa hat mich gezogen und ich durfte rodeln…meine Reaktion war Null …

Papa ist nebenher gerannt…da  seht ihr den Arm 🙂

Zähne sind  auf jedenfall 8, 4 oben und 4 unten, aber es kommen noch mehr…mal abwarten, aber wie immer bin ich gut drauf…

Essen

Frühstücksbrei bekomme ich seit 2.11. und nur noch wenig stillen…

Zum Abendbrot bekomme ich nach meinem Brei und kleinem Joghurt noch eine Stulle mit Leberwurst, Teewurst oder Frischkäse, was Mama mir in kleinen Würfeln gibt.

Zum Mittag gibt es als Nachtisch immer Babybanane oder Apfel nach dem Brei…

Weihnachtsfeiern

Mama und Papa hatten beide eine betriebliche Weihnachtsfeier. Mama war den ersten Abend ohne mich und ich ohne sie und ohne stillen ins Bett, erst hat Oma Antje aufgepasst und dann kam Papa und wir beide haben alles super gepackt. (Vor der Weihnachtsfeier und vor Papas Geburtstag war Mama auch noch beim Friseur…Oma Antje und Opa Manne waren Babysitter und haben Mittag gemacht und mich schlafen gelegt.) Am nächsten Tag hatte Papa Weihnachtsfeier und Mama hat auch alles geschafft und ich habe auch fein geschlafen (beim letzten Ausgang von Papa habe ich ja bei Papa im Bett geschlafen, weil ich bei mir nicht schlafen wollte, aber diesmal ging es auch bei mir und ganz ohne Geheul).

Weihnachten

Wir waren viel unterwegs, aber Paul ist der Liebste Sohn auf der Welt, er hat alles durchgehalten, war immer gut drauf und hat alle Leute natürlich am meisten die Eltern und Großeltern erfreut.

Am 24. war Oma Heidi und Opa Günter zum Mittag bei uns, Oma brachte Tomatensuppe, Kaninchen mit lila Kartoffeln und leckeren Pilzen und zum Nachtisch Pudding und für Mama Chicoreesalat mit. Es war sehr lecker, Paul hat danach schön geschlafen, dann Geschenke ausgepackt und dann ging es zum Kaffee und Abendbrot zu Oma Antje und Opa Manne. Dort haben wir auch unsere Sitzerhöhung ausprobiert…..klappt super. Wir haben gespielt, Geschenke angeschaut und sind dann nach dem Abendessen wieder heim.

Am 1. Feiertag waren wir mit Oma Heidi und Opa Günter im Rathauskeller in Köpenick essen….ich habe alle mit meinem Weihnachtsmannoutfit erfreut, dann waren wir spazieren und zum Kaffee wieder zu Hause.

Am 2. Feiertag sind wir mit Schlitten zu Oma Antje und Opa Manne, Gänsebraten essen und Weihnachtsmohnkuchen essen.

Alles war sehr schön und wir haben alles gut überstanden.

Danach haben wir etwas Ruhe gemacht und das Jahr ausklingen lassen, Mama und Papa waren bei Harry Potter und ich mit Oma Heidi und Opa Günter allein, dann kamen noch Mamas Cousine mit Familie und Silvester waren wir daheim und ich habe alles verschlafen, Knallerei hat mich gar nicht gestört.

Das war ein tolles Jahr und mal schauen was 2011 bringt…auf jedenfall Veränderung … Mama erzählt immer was von Tagesmutter und wieder arbeiten gehen….

Geschrieben von Frauke am 17. Dezember 2010 | Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare

November 2010

Schon der 8.11. und Mama hat noch nichts geschrieben …

Am Freitag war mein erstes Babyschwimmen im Unfallkrankenhaus Marzahn und es war sehr schön, die halbe Stunde ging nur sehr flott rum und das nächste Mal kommt nur Papa mit ins Wasser, dann kann sich Mama gleich um mich kümmern, abtrocknen, eincremen und anziehen… Es waren 6 Babys mit Mama und/oder Papa, wir durften planschen und singen … nächste Woche macht Mama Bilder.

Ach die Zeitumstellung haben wir genutzt, Pauls Alltag nach Vorn zu ziehen, also um 8 Uhr aufstehen, Frühstück – stillen und Gläschen, waschen und anziehen, vormittags wird im Kinderzimmer gespielt, dann 11.30 Uhr Mittag, schlafen von 12 bis 14/14.30 Uhr, Kaffee 15 Uhr, spazieren/einkaufen, spielen im Wohnzimmer und dann kommt Papa, dann spielen wir und erzählen uns den Tag und dann Abendbrot 18 Uhr, ins Bett 19 Uhr, Zähne putzen, Schlafanzug an, Einschlafstillen und gegen 20 Uhr schlafe ich. Läuft alles sehr gut … mal mehr und mal weniger 🙂

Und Zähne bekomme ich gerade, aber ich mag nicht zeigen welche … also unten kommt Nummer 4 und oben mindestens die 2 in der Mitte evtl. noch die daneben, aber die zeige ich Mama gar nicht und da mag ich auch nicht Zähne putzen … aber Mama probiert es weiter und wird berichten.

12.11. Babyschwimmen

Das Motto war Herbstwetter…

15.11. Besuch bei der Kinderärztin

Eigentlich war heute Impftermin, aber Paul isst schlechter und mag den Löffel auch nicht im Mund … und siehe da, die erste Krankheit eine Mandelentzündung… aber ohne Fieber und deshalb erstmal nur Norofen Junior Orange morgens und abends.

16.11. Paul ist sehr gut drauf und isst auch wieder besser…mal abwarten…

21.11. Am Wochenende ist immer kuscheln und spielen im großen Bett…

22.11. Paul ist wieder gesund, er isst wieder sehr gut und Freitag wird geimpft, heute war die Ärztin selbst krank.

23.11. Tja, hier wollte ich wohl nicht im Schaukelpferd sitzen…keine Sorge…nach dem Foto kam ich wieder raus

26.11.  Paul hat seinen Impfen bekommen, vorher wurde er abgehört, in die Ohren und den Mund geschaut und für gesund befunden.

29.11. Die Impfen waren wie immer kein Problem, das höchste war 38,3 °, ansonsten war Paul super drauf und normales Essverhalten, nur zum Babyschwimmen durften wir Freitag nicht wegen der Einstichstellen.

13-Monats-Paul – ganz lässig an der Spielzeugkiste beim Trinken

Das war der November und auf in den letzten Monat daheim, ab Januar gehts zur Tagesmutter…

Geschrieben von Frauke am 27. November 2010 | Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare

Oktober 2010

4.10. Am Wochenende bekam ich Rolli Raupe von Mamas Cousine, die singt so toll und ich freu mich immer und schlenkere mit den Beinen…

9.10.  Mama und ich waren im Tierpark mit Arbeitskolleginnen und deren Kindern, mit dabei auch Kendra (1,5 Jahre), die mich ja schon im Februar besucht hat…

Paul mit Zwieback bei den Wildschweinen…

10.10.  Paul sitzt im Laufgitter und schaut in die Spielzeugtüte…

15.10. Besuch bei der Kinderärztin zur U6 … nur Geheul, eine neue Ärztin, eigentlich 2, beim Wiegen, beim Messen, bei allem nur Gebrüll, deshalb die Maße auch nur unter Vorbehalt, vielleicht habe ich nicht mit allem auf der Waage gelegen und beim Messen habe ich auch gezappelt ohne Ende…ansonsten alles schön, aber Schnelldurchlauf … nächste Impfung in vier Wochen

Gewicht: 8000 g
Größe: 68 cm
Kopfumfang: 44 cm

29.10. – Ich werde 1

Ein großes Paket kam aus Thüringen…

Meinen Geburtstag feierte ich mit meinen Omas und Opas und natürlich Mama und Papa.

Mama und Papa und ich (es fotografieren alle mit verschiedenen Kameras, so dass ich woanders hinschaue)

Oma Antje und Opa Manne mit mir

und Oma Heidi und Opa Günter mit mir

Meine Geschenke

31.10. – und  heute war Kindergeburtstag

Das war der Oktober und mein erstes Jahr … schön wars.

 

Geschrieben von Frauke am 17. Oktober 2010 | Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare

September 2010

1.9. …und ab heute Strandwetter…

2.9. … auf dem Gelände unserer Finnhütte war ein schönes Spielzeughaus…was guckst Du…

und Nachmittags bei den Bergziegen…

4.9. Abreisetag … Papa fotografiert das Haus und manchmal sind wir im Weg und kommen mal mit aufs Bild…

6.9.

Seit Samstagabend sind wir wieder zurück von der Ostsee. Zinnowitz auf Usedom war sehr schön, auch wenn es natürlich kein Badewetter war, so war es wenigstens Strandkorbwetter und Paul hat den Sand erobert. Die Finnhütte war super, nur das WC war wieder im Erdgeschoss und das über eine Raumspartreppe, also sehr schmal und eng, aber ansonsten war alles da, von Babybett, über Hochstuhl, über Bollerwagen, Treppenschutzgitter, alles wunderbar.

Die Autofahrt war super, sind ja nur knapp 3 Stunden, davon schläft Paul 2, dann wachwerden und mit Mama albern, Pause für Nachmittagsbrei und dann noch eine halbe Stunde. Auf dem Rückweg war leider Stau und das zur Nachmittagsbreizeit, leider rollte es, so dass wir den Brei nicht im Fahren geben konnten, aber als es endlich vorbei war, war die nächste Raststätte unsere und die der anderen Leute mit den kleinen Kindern.

Schlafen klappte diesmal besser, die ersten zwei Nächte mit Unterbrechung und die erste sogar ab 3 Uhr bei Mama, achso aufgrund der kleinen Räume im Obergeschoss waren es Einzelbetten und man musste aufpassen das Paul nicht rausfällt oder wenn er hinten lag nicht gegen die Dachschrägen knallt, dann schlief er 4 Nächte durch und die letzte war nochmal aufregend, da wachte Paul einmal auf, wahrscheinlich hat die Packerei ihn nervös gemacht und er dachte was machen wir nun schon wieder oder er dachte er muss dableiben, aber nein wir sind gemeinsam heimgefahren.

Und wieder zu Hause ist es auch sehr schön.

11.9. Pauls erster Renntag in Hoppegarten

17.9.

Die Nachbarn haben jetzt zwei Hühner und eins bügst öfter aus…

19.9.

Paul zieht sich überall hoch und läuft schon die ganze Woche seitwärts im Laufgitter, Bettchen oder am Tisch entlang. Seit gestern geht er aus dem Stehen in die Knie und gleich wieder hoch…das Laufgitter hat sich schon sehr bewährt.

Heute morgen hat Mama seitliche Sitzversuche gesehen und auf den Knien sitzend ohne festhalten…mal abwarten…

22.09.

Zu Mamas Geburtstag konnte ich „Mamama“ sagen…meine Eltern waren so entzückt…

Und nun geht es weiter …wie ein Fisch Mund auf und zu…schon Übungen für „Papap“

29.9. 11-Monats-Paul

30.9.

Zahnspitze Nummer 3 entdeckt…unten links neben den 2 die schon da sind, damit quälen wir uns auch schon eine Weile, auch die letzten zwei Nächte waren bei Mama und Papa schöner, aber letzte Nacht war dann wieder alles ok – von 21 Uhr bis 8.30 Uhr in meinem Zimmer…

Ich habe in meinem Zimmer auch entdeckt wie die Spielzeugkiste aufgeht … nach oben und dann fällt sie nicht wieder zu, nur wenn ich sie wieder zu mache.

Mama ist seit 29.9. wieder allein mit mir, ich war schon sehr traurig, aber als ich merkte das Papa abends wirklich wiederkommt, ging es besser.

Das war der September und nun folgt mein 12. Monat … wow

Geschrieben von Frauke am 17. September 2010 | Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare

August 2010

5.8.

So nun geht es bald auf in den Urlaub zu Mamas Verwandtschaft nach Thüringen. Reisebett ist geholt, Sachen rausgelegt, gepackt wird nachher, Oma und Opa gehen nochmal mit Paul spazieren und gestern waren wir nochmal kurz bei den anderen Oma und Opas. Beim Kinderorthopäden waren wir gestern auch…alles super…keine neuen Termine. Wir sind im Endstress und melden uns nach dem Urlaub, Mama ist schon ganz nervös, wie die Autofahrt wird, wie das Übernachten im Reisebett ist und überhaupt eine ganz andere Umgebung, aber Mama und Papa sind da.

Das Runterstellen von Bett und Laufgitter war problemlos, Paul hat nicht gemuckt.

17.8.

Wieder zurück aus Thüringen…alles war sehr schön und hat gut funktioniert. Paul hat die Autofahrt gut geschlafen (2,5 Stunden), dann Kaffeepause, dann nochmal eine Stunde und pünktlich beim Ortseingangsschild ist er aufgewacht. Im Reisebett hat er gut geschlafen, die ersten Nächte war es eine Umstellung mit Aufwachen um 1Uhr, witzigerweise an 4 Tagen und dann zweite Runde bis 7 oder mal 8.30 Uhr, aber ab der 5. Nacht hat er auch wieder durchgeschlafen. Zurück zu Hause hat er nur eine Nacht nicht durchgeschlafen, jetzt sind wir wieder im Rhythmus, schlafen abends schnell ein gg. 21.30 Uhr und schlafen dann durch bis 9 oder heute bis 8.30 Uhr.

Die Besuche bei Mamas Verwandten waren schön, Paul immer freundlich, ging zu jedem auf den Arm und robbt durch alle Wohnungen…

Ansonsten haben wir viel unternommen, Kyffhäuser, Bärenpark, Duderstadt, Bad-Sooden-Allendorf, Göttingen, Mittelpunkt von Deutschland in Flinsburg ein Ortsteil von Heiligenstadt, Burg Hanstein, Burg Scharfenstein, Altstadt und Kurpark Heiligenstadt, Uder, Lutter, schiefste Kirche in Bad Frankenhausen und und und…

Kyffhäuser mit Mama und Papa

mit Mama und TicTac-Oma im Kurpark

mittendrin statt nur dabei

Ansonsten ziehe ich mich jetzt überall hoch und stehe dann und freue mich…Foto folgt.

24.8.

Paul krabbelt auf dem Rasen rum, auf der Decke oder Teppich robbt er, fängt aber auch schon an zu krabbeln…

29.8. 10-Monats-Paul an der Ostsee im Strandkorb mit Mama (an diesem Tag nur im Café, aber wir haben auch richtig am Strand im Strandkorb gesessen)

30.8. Unser Sonnenschein bei Regenwetter, aber ab morgen ist es schön…

Geschrieben von Frauke am 16. August 2010 | Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare

Juli 2010

3.7.

Heute haben Mama und Papa mich gewogen…7.600 g…wahnsinn…vermessen muss ich auch mal wieder werden, aber ich bin so flink und drehe mich auch immer gleich vom Rücken aus um…

Der Postmann brachte heute ein Geschenk für mich mit, hat Papa besorgt und Mama musste kräftig pusten…

Das ist Sophie (die Tochter von Mamas Cousine), sie zog mich kreuz und quer durch den Pool, aber mir gefiel´s.

11.7.

Paul und das WM-Orakel

16.7.

Robben vorwärts ist sehr angesagt, im Wohnzimmer wird alles erforscht, vom Wohnzimmertisch mit Zwischenfach wird alles rausgezerrt, gestern war die Küche dran, da war auch ein Fach wo ich rankam, ansonsten liege ich viel auf meiner Decke unter der Haselnuss, aber ich robbe überall hin, zu jedem Blatt und jeder Haselnuss, Mama kann gar nicht so schnell springen und wegnehmen wie ich bin und dann werden auch mal Blattreste aus dem Mund geholt.

Die Hitze bekommt mir ganz gut, vormittags sind wir drinnen, nach dem Mittagessen geht es spazieren, schlafen und einkaufen und dann ab 14.30 Uhr unter die Haselnuss bis Papa kommt, dann geht es in den Pool. Den Nachmittagsbrei bekomme ich im Freien und esse meist ein halbes Glas (also 95 g). Abendbrot gibt es dann wieder im Wohnzimmer. Manchmal stillt Mama mich noch gg. 17 Uhr, wenn ich quengelig werde und dann schlafe ich meist seelig ein für eine halbe Stunde. Mittags- und Abendbrei esse ich komplett auf (190 g), zusätzliches Trinken klappt noch nicht so toll.

Schlafen tue ich ganz toll, wg. der Hitze zwar erst gg 22 Uhr, aber dann bis 10 Uhr und auch schon seit ein paar Wochen sehr oft durch, manchmal werde ich einmal wach gg. 1.30/2.30 Uhr, dann stillt Mama mich, aber oft schlafe ich auch durch und Mama weckt mich tatsächlich um 10 Uhr.

Im Kinderwagen drehe ich mich immer sofort auf den Bauch und schaue was so um mich rum passiert, das freut die Leute immer sehr, Mama hat etwas Angst vorm rausfallen, aber sie beobachtet mich und ich liege eigentlich ruhig auf dem Bauch und schaue in der Weltgeschichte rum.

Bald ist ja Papa für seine 2 Elternzeitmonate daheim, Mama freut sich schon sehr. Anfang August geht es nach Thüringen zu Uroma, Tante, Onkel und Großcousin Max und Ende August an die Ostsee … das wird bestimmt aufregend.

18.7.

Paul hat eín komplettes Glas Obstbrei gegessen…also schon drei komplette Gläser á 190g…

23.7.

Nachmittagsbrei läuft also jetzt auch super, langsam fängt auch trinken an…

Ansonsten Turnübungen, robben, Vier-Füßler-Stand mit Powackeln :-), nur Sitzen will Paul noch nicht…aber das kommt auch noch.

Schlafen tut er durch, heute von 22 bis 9.30 Uhr, jetzt wo das Wetter wieder kühler wird, können wir es wieder vorziehen.
Im Haus ist es noch 25 Grad, aber draußen waren es vorhin 16 Grad, mal schauen was wir anziehen.

29.7.

9-Monats-Paul mit Papa, der ab heute auch 2 Monate Elternzeit hat

Für Papa hatte ich heute dieses neue Shirt, was er so zurechtzupft…

31.7.

Und ab heute ist der Moment, wo das Laufgitter eins runtergestellt wurde…das Bett folgt nachher auch noch…

Geschrieben von Frauke am 16. Juli 2010 | Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare

Juni 2010

7.6.

Das letzte Mal Gymnastik, Mittwoch geht es nochmal zum Orthopäden, aber die Kinderärztin war schon gegen neue Therapie Vojta (Vorschlag der Krankengymnastin).

8.6.

Mama hat die erste Zahnspitze entdeckt, ich beiße ja immer auf ihren Fingern rum, das tut gut.

9.6.

Bei brütender Hitze sind Mama und Oma Antje mit mir zum Orthopäden, der ja leider nach Schöneweide umgezogen ist. Der Arzt war sehr zufrieden mit mir, ich entwickle mich sehr gut, bin kerngesund und der Kopf, der schon viel besser – runder Hinterkopf – ist wird sich bis zum Ende 1. Lebensjahr verwachsen. Also wir sind Therapie- und Terminfrei … wow.

Als wir dann wieder daheim waren ging es ab unter die Haselnuss in den Schatten. Mama hat eine Spieltüte für Outdoor gepackt und so konnten wir super spielen und ich kann schön drehen und darf auch mal Rasen rausreißen, aber nicht essen.

10.6.

Heute war es dann doch unerträglich heiß, den Vormittag verbrachten wir drinnen, nach dem Essen eine ganz kleine Runde zu Lidl, aber Mama war es zu heiß – und das heißt schon was – und mir auch, so das wir dann wieder unter die Haselnuss sind.

Und ich hatte heute mein Koala-Outfit an…ein Dank geht nach Australien…

11.6.

Und hier auf meiner Spielwiese im Wohnzimmer auf dem Fußboden…es war so heiß, so hatte ich nur Shirt und Pampers an und das Rollo war unten…

13.6.

Mein WM-Outfit und es hat geholfen…

leider nur Portraitaufnahme, aber mit dem Phänomen, das ich meine Füße mit den Händen berühren kann und damit spiele, gerade wenn ich auf dem Rücken liege kann ich meine Eltern damit begeistern…

14.6.

Mama hat eine zweite Zahnspitze neben der ersten entdeckt, also kommen beide Schneidezähne oder Vorderzähne zeitgleich…wie praktisch.

15.6.

In meinem Bett in meinem Zimmer nach dem Aufwachen und Schlafsack aus und mit ganz viel Vorfreude auf den Tag…

24.6.

Der Versuch die zwei Zähnchen zu fotografieren, aber Paul schaut nur interessiert oder eher skeptisch … das ist sowieso gerade sein neuer Gesichtsausdruck…geht aber noch schärfer, wird sicher bald mal fotografiert…

26.6.

Nachmittagsbrei…Birne mit Reis …naja ein halbes kleines Gläschen…mit vielen Pausen…mal schauen wie es weitergeht…

27.6.

Fußball…Mama und ich auf der Decke draußen und Papa vor dem Fernseher, der immer Bescheid gab, wenn ein Tor fiel … und nun mein WM-Outfit in voller Größe…

28.06.

Robben vorwärts geht ganz toll…letzte Woche ging rückwärts und nun vorwärts…

Mama mache ich verrückt, weil wenn ich auf der Wickelauflage auf dem Rücken liege drehe ich mich sofort auf den Bauch…jetzt also alles auf dem Fußboden…

29.06. 8-Monats-Paul

Poolsaisoneröffnung und ich war dabei und es war toll (28 °) …

Und Mama hat meine Zähne fotografiert…mhm kann man nicht so toll sehen…wird weiter versucht.

 

Geschrieben von Frauke am 15. Juni 2010 | Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare

Mai 2010

Am 6.5. besuchen wir Mamas Arbeit … Mama ist aufgeregt, ob auch alles klappt … U-Bahn sind wir schon bis Frankfurter Allee gefahren (auch allein), nur Brei habe ich bisher immer daheim bekommen, zumal diese Woche nicht so gut läuft, gibt ja jetzt Möhre-Kartoffel, aber nur ein paar Löffel und dann wird auch vieles gleich wieder rausgeschoben und Flasche will ich derzeit gar nicht oder nur unter viel Gebrüll, also stillen und das dauert manchmal bis zu einer Stunde, aber meist macht sich Mama mehr Gedanken und dann läuft alles sehr gut. So nun hat Mama Wäsche … jeden Tag ein Schüsselchen mit Möhrenflecken :-). Heute gab es mal wieder nur Möhrenbrei, aber gleiches Phänomen… zu früh gefreut, letzte Woche der Start lief so toll…aber wir haben ja Zeit.

Momentan quengele ich aber auch bei der Krankengymnastik, letzte Woche hat die Therapeutin abgebrochen, diese Woche verkürzt, aber kein Fieber, vielleicht die Zähne oder ein Schub 🙂

7.5.

Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns. Krankengymnastik Paul, Frauenarzt (1,5 Stunden  warten … nerv) und Mamas Arbeit besuchen…alles hat sehr gut geklappt…Mama traut mir und sich immer zuwenig zu…hier ein Foto von einer von Mamas Arbeitskolleginnen, mit Almut hat sie sich auch schonmal ein Büro geteilt, die kommt auch aus Thüringen, wie Mamas Eltern, gleiche Ecke auch…da kann man immer schwärmen

Ich wurde bei den Büromiezen herumgereicht, fand das aber auch ok und habe die ganze Heimfahrt in der U-Bahn und noch eine Stunde daheim geschlafen…

15.5.

Nachdem ja Möhre-Kartoffel nicht so ging habe ich eine Weile wieder nur Möhre gegeben und siehe da, dann ging Möhre-Kartoffel, Mittwoch hat er davon ein ganzes Glas verputzt, sodass Donnerstag Möhre-Kartoffel-Rind eingeführt wurde und wahnsinn…wir haben ein halbes Glas gegeben und weg war es, zum Glück hatten wir noch ein halbes Möhre-Kartoffel, das war auch weg…toll…so langsam beschäftigen wir uns mit dem Thema Abendbrei.

Ansonsten hat Mama von mir zum Muttertag ein tolles T-Shirt bekommen, was Papa mir angezogen hat und Apfelringe habe ich ihr gegeben.

Papa bekam dann gestern ein Fußballshirt was ich anhatte und Eierlikörherzen, ich kenne meine Eltern schon sehr gut 🙂

Gestern haben wir mit unserem neuen Auto eine Tour zur Woltersdorfer Schleuse gemacht…Wetter war nicht so doll, aber wir haben das Beste daraus gemacht und Mama und ich haben jetzt jeder eine eigene Tür und ein eigenes Fenster zum Aufmachen…tolles Auto.

Ein Notarzt-Hubschrauber-Einsatz und ich hab geschlafen, Mama und Papa saßen im Café direkt gegenüber…

Später gab es auch noch eine Schlägerei mit Polizeieinsatz…Herrentag eben…

21.5.

Heute das erste Mal Abendbrei, der einfachheithalber erstmal Gläschen Grießbrei pur von Hipp, nach drei Löffeln Gebrüll, aber wenig später doch das halbe (mir zugeteilte) Gläschen verputzt. Habe alles gut verkraftet und von 23 bis 5 Uhr geschlafen, nach 35 Minuten stillen nochmal bis 9 Uhr, ist so meine normale Zeit.

22.5.

Heute die andere Hälfte des Grießbrei Gläschens, alles verputzt ohne Probleme. Schlafverhalten wird noch getestet…ins Bett hat Mama mich 19.30 Uhr gebracht (nach dem Abendbrot 18.30 habe ich mir ständig die Augen gerieben, dann 15 Minuten in den Schlaf stillen), nach einer Stunde war ich wieder wach, singen, streicheln half nicht, also 35 Minuten stillen, jetzt um 22.15 Uhr schlafe ich noch immer und Mama wird wohl bald ins Bett gehen und die Tage wieder berichten.

Geschlafen habe ich dann bis 0 Uhr, stillen 35 Minuten und dann bis 5 Uhr … stillen und dann bis 9.30 Uhr, die Essenszeiten haben sich am nächsten Tag auch nicht verändert.

23.5. – Pfingstsonntag

Erster Ausflug zu Oma Heidi und Opa Günter in den Garten, die Beiden standen Spalier als wir mit dem neuen Auto ankamen, was das Ausladen erleichterte…

Im Garten gab es einen Aperitif und den ersten Gang, drinnen folgten dann zwei weitere Gänge, ich war zwar wach in meinem Maxi Cosy, aber ließ meine Eltern halbwegs in Ruhe essen, danach bekam ich meinen Brei den ich anstandslos gegessen habe. Danach waren wir spazieren, Kaffee trinken und ich durfte auf der Decke spielen. Mal wieder hat Papa die Kamera zwar mitgehabt, aber keine Bilder gemacht, aber Oma und Opa haben welche gemacht.

24.5. – Pfingstmontag

Nachdem ich gestern bei Oma und Opa schon Drehübungen vom Rücken auf den Bauch gemacht habe, hat es heute 2 mal geklappt, einmal für Papa und dann saß Mama die ganze Zeit da und schaute und schaute, aber ich hab mich dann auch nochmal für Mama gedreht.

28.5.

Meine TicTacOma aus Thüringen war zu Besuch.

29.5. – Mein 7-Monats-Geburtstag

Also warum Mama so schaut??? Ich habe jedenfalls nichts gemacht… und ja, das ist wohl ein Doppelkinn und nun schaut noch einmal wie ich vor 7 Monaten aussah

Momentan ist alles ganz schön, wir basteln am Zu-Bett-Gehen, meist ist es so gg. 20 Uhr, mit Schlafanzug anziehen, Nachtwindel, Spieluhr, Schlafsack, Stillen und manchmal muss Mama gleich wieder kommen, ist es meist 21.30 Uhr, dann schlafe ich bis 2/3 Uhr, Mama stillt 40 Minuten und dann schlafe ich bis 7/8 Uhr nochmal stillen und wenn man Glück hat schlafe ich nochmal, aber ansonsten liege ich brabbelnd im Bett und stehe so gegen 9/9.30 Uhr auf.

Mahlzeiten läuft auch ganz gut, Nachts und Morgens werde ich voll gestillt, Mittags bekomme ich Brei, heute zur Feier des Tages Karotte-Kartoffel-Lachs … was es nicht alles gibt und was ich auch alles esse… Dann halte ich durch bis 18.30 Uhr, da wird kurz gestillt, (manchmal wird auch bei Bedarf kurz um 17 Uhr gestillt), dann bekomme ich 19/19.30 Uhr meinen Abendbrei, Grießbrei pur, aber ich esse auch alles andere, was Hipp so an Abendbreis hat – Karotte Mais, Gemüse Reis, Haferbrei – meist darf ich dann noch eine halbe Stunde aufbleiben und dann geht es ab ins Bett.

Schlafverhalten…Nachts ganz gut, von 21/21.30 Uhr bis 2/3 Uhr und dann unterschiedlich mal länger mal kürzer, also mal 6.30 Uhr und mal 7.30 Uhr, wenn ich aber 6.30 Uhr wach werde schlafe ich nochmal ein, bei 7.30 Uhr brabbele ich meist nach dem Stillen vor mich hin…

Tagsüber … Vormittags, wenn Mama mit mir spazieren geht, eine Stunde im Kinderwagen und noch etwas auf Terasse, Nachmittags wieder eine Stunde im Wagen und dann noch auf Terasse oder im Flur je nach Wetter.

31.5.

Heute habe ich mal wieder durchgeschlafen – von 21.30 Uhr bis 7.30 Uhr – fanden Mama und Papa super, Mama konnte Kräfte sammeln und Papa muss ja heute wieder arbeiten, konnte also auch Kräfte sammeln. Mama hat mich 35 Minuten gestillt, dann gefrühstückt, angezogen, gelüftet und momentan ist Ruhe, vorhin brabbelte es aus meinem Zimmer… gg. 9.30 Uhr werden wir unseren Tag dann beginnen…

Geschrieben von Frauke am 25. Mai 2010 | Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare

April 2010

Karfreitag, 2.4., Oma Heidi und Opa Günter bei uns mit Mittagessen…Kaninchen

Hier mein Osteroutfit in voller Pracht am Ostersonntag zu Mamas Eltern…dort haben wir keine Bilder gemacht…es war sehr schön, meine Eltern konnten Mittagessen und nach dem Dessert wurde ich wach, so habe ich das perfekte Drei-Gänge-Menü von Oma Antje verpasst…

Abends wieder zu Hause…Papa bespaßt mich…

Papa hat Urlaub und so machten wir am 8.4. einen Ausflug mit Auto und Kinderwagen zum Müggelsee…den ich komplett verschlief und auch keinen Hunger hatte… meine Eltern lieben mich dafür noch mehr…

Hier auf der Runde um den Teufelssee

Und dann bin ich am 8.4. in mein Zimmer gezogen und schlafe schon 3 Nächte dort, Mama kommt zum stillen zu mir und dann schlafe ich weiter…

Erster Besuch im Tierpark mit Mama, ganz viele Jungtiere hat Mama gesehen, ich habe geschlafen und geschlafen und geschlafen von 13 Uhr bis 17.30 Uhr, also von zu Hause bis wir wieder zu Hause waren, kein stillen in der Öffentlichkeit und kein Rabatz in der U-Bahn …

Und mit Papa bei der Gartenarbeit am 16.4.

Beim Zeitunglesen mit Mamas Zeitung, ihre eigentliche Arbeit, außer in diesem Jahr, wo sie ja in Elternzeit ist …

Und das haben die lieben Kollegen daraus gebastelt…vielen Dank…

Seit 25.4. Breistart – Möhrenbrei … klappt sehr gut, das Löffelchen kennt er schon von seinen Vitamin D, welches wir zerbrösseln und auf dem Löffel mit etwas Wasser oder Milch schon seit Monaten geben…

29.4. Mein 6-Monatsbild mit Papa auf der Hollywoodschaukel…

 

Geschrieben von Frauke am 15. April 2010 | Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare

März 2010

1.3.

Mein 4-Monats-Paul schläft nun seit 2 Tagen wieder richtig durch, d.h. von 23 Uhr bis 8.30 und sogar 9 Uhr. Das ist sehr erhohlsam und Papa hat heute verschlafen, er hat sich keinen Wecker gestellt, aber heute ist freie Zeiteinteilung, also kein Problem.

Mal so mal so, es pendelt sich einmal nachts stillen zwischen 3 und 4 Uhr ein, dann wieder gegen 8 Uhr, dann schläft er aber nochmal bis 10 Uhr.

Mensch im März hat Mama noch keine Bilder eingestellt und heute ist schon der 12.

Papa war letzte Woche auf der Cebit und 2 Tage in München zum Länderspiel Deutschland-Argentinien, also waren wir allein, was wir gut gemeistert haben – ohne uns selbst zu loben :-).

Schlafverhalten

Mama versucht mich nun früher ins Bett zu legen – so gg. 21 Uhr (Ziel ist gg. 20 Uhr, aber erstmal 21 Uhr) – tja, mal klappt es und ich schlafe dann durch bis 5.30 Uhr plus minus 1 Stunde oder aber so wie letzte Nacht erst um 3 Uhr wach, 45 Minuten bis 1 Stunde stillen, aber dann erst um 8.30 Uhr wieder. Tja alles vor 5 Uhr … ist anstrengend, ich weiß, eigentlich können wir glücklich sein, aber man darf ja mal nörgeln. Eine Nacht war dann mal wirklich anstrengend gg. 21 Uhr ins Bett, wach um 1, 3, 6 Uhr und jeweils 1 Stunde stillen … oh je.

Aber Mama tut es gut, mal 1 oder 2 Stunden für sich bzw. für Papa und sich zu haben, zumal ich in der Zeit immer rumkrakele, vielleicht stört mich ja der Fernseher oder ich bin müde und komm nicht zur Ruhe oder oder oder, leider sage ich es noch nicht, so können Mama und Papa nur raten.

Ein Winken aus meinem Laufgitter… (vom 11.3.)

12.3. … Mama hat kein Lachen auf mein Gesicht bekommen…eher ein Schippchen …aber Ihr seht meinen tollen Mickeypullover und eine Strumpfhose…

Hier bin ich eingeschlafen beim Stillen..aber nur bis Papa geblitzt hat…

15.3.

Heute Nachmittag habe ich mich beim Spielen auf der Decke zweimal nacheinander vom Bauch auf den Rücken gedreht…Mama war begeistert, bei Papa habe ich es abends nicht gemacht, na nicht auf Kommando.

Ansonsten wird mein Stubenwagen wohl zu klein und so ziehe ich wohl Ostern in mein Zimmer.

Schlafverhalten

Wir sind immer hin und her mit der Einschlafzeit, jetzt sind wir wieder bei 22/23 Uhr, aber Paul ist auch ruhiger am Abend. Zwei Nächte hat er dann bis 6.30 Uhr geschlafen, mal schauen wie es weitergeht.

Mama muss bald zur Rückbildung und mich noch waschen, anziehen und stillen, bevor Oma Heidi mich bespaßt.

25.3.

Das Wetter war perfekt, so haben wir die meiste Zeit draußen auf der Terrasse oder beim Spazierengehen verbracht.

Hier liege ich im Kinderwagen auf unserer Terrasse und spiele mit meinem Bärchen vom Fußsack…

29.3.

Wir sind nicht bei Wünsch-Dir-Was…einschlafen um 20 Uhr klappt nicht…nur Gebrüll und Mama oder Papa müssen alle paar Minuten hoch und singen, Bauch streicheln, Wange killern,… nichts hilft. Ansonsten schlafe ich ein, wenn Mama und Papa ins Bett gehen, mal 22 Uhr oder erst 22.30 Uhr. Schlafen tue ich jetzt immer bis 3 oder 4 Uhr, dann muss Mama eine halbe Stunde stillen und dann schlafe ich bis 8 oder 9 oder … gerade schläft er noch, war aber auch 7.40 Uhr nochmal wach, wieder halbe Stunde stillen, momentan gerät also alles durcheinander, was für Termine schlecht ist, morgen ist letzte mal Rückbildung. Und ab Mittwoch zweite Staffel Krankengymnastik nach Bobath. Zwischenzeitlich waren wir ja nochmal beim Kinderorthopäden und der war nun zufrieden, der Hinterkopf – etwas zu einer Seite gelegen – gibt sich, sobald ich viel auf dem Bauch liege, was ich schon gut und gerne mache.

Dafür macht Paul aber über den Tag verteilt auch mal Schläfchen, am Wochenende hat er mit Papa jeweils 1,5 Stunden geschlafen.

Heute ist mein 5-Monats-Geburtstag

Und hier zwei meiner Spontanbesucher…

Und das war der März…

Geschrieben von Frauke am 15. März 2010 | Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare

« Vorherige Einträge - Nächste Einträge »